
Am 12. November 2018 besuchten 54 Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen HAK zusammen mit den Lehrerinnen Frau Prof. Geyer, Frau Prof. Herzog und Frau Prof. Kröll den Sternenturm Judenburg.
Nach der vierten Stunde machten wir uns zu Fuß auf den Weg über St. Magdalena und die Langgangstiegen zum Sternenturm. In der ersten Show „Die Entdeckung des Weltalls“ begleitete uns Galileo Galilei durch die Geschichte der Astronomie von der Beobachtung der Jupitermonde über die Entwicklung von geozentrischem und heliozentrischem Weltbild bis zu den jüngsten Marsexpeditionen.
Die anschließende Sternenmoderation vermittelte uns einen Eindruck vom aktuellen Nachthimmel über Judenburg. Die Wanderung von Sonne, Mond und Planeten durch die Tierkreiszeichen entlang der Ekliptik wurde uns ebenso nähergebracht, wie auch die Bedeutung des Polarsterns und die Leitsternbilder große Bärin, Orion und Kassiopeia.
Der letzte Programmpunkt „Der Ursprung des Lebens“ begann mit dem Urknall, aus dem Sterne und Galaxien hervorgegangen sind. In einer aufregenden Reise durch Zeit und Raum erfuhren wir Wissenswertes über die Entstehung des ersten Lebens auf der Erde. Den Abschluss bildete ein beeindruckender 3D-Flug über die Kraterlandschaft des Mars.
Nach der Vorstellung bedankten wir uns mit einem großen Applaus für den interessanten Nachmittag und bei unseren Professorinnen für den gelungenen Lehrausgang.
David Osterseher und Yusuf Pervaiz, 1CK