Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Judenburg
Klassenbuch Mein Office365 – Mails Beratung




© Belt Media 2025

Abschlussprojekt der HAS Judenburg zum Thema Suchtprävention

06. Februar 2020
Abschlussprojekt der HAS Judenburg zum Thema Suchtprävention

Ein Projektteam der dritten Klasse Handelsschule, bestehend aus Sidonie Stanek und Yvonne Wolf, organisierten einen Workshop mit der Polizei und deren Drogenspürhunde. Passend zum Titel ihres Abschlussprojektes „Ein Katz-und-Maus-Spiel zwischen Polizei und Dealer“ beantwortete Herr Pammer, Kriminalpolizist aus Judenburg, im Workshop noch offene Fragen zum Thema „Suchtmittel“. Danach folgte eine faszinierende Vorführung der Hundestaffel aus St. Stefan ob Leoben. Es wurde gezeigt, wie der Suchtmittelspürhund die von der Polizei versteckten Drogen sucht und wie er anzeigt, was er gefunden hat.

Bei einer weiteren Vorführung bewies einer der Hunde seinen guten Grundgehorsam. Er soll zu einem Lawinenhund weiterausgebildet werden. Am Schluss erzählte ein Polizist vom Ablauf der Hundeausbildung. Im Rahmen des Projektes wurde auch der bekannte Richter vom Straflandesgericht Graz Dr. Wlaskak in die BHAK/BHAS Judenburg eingeladen.

Dr. Wlasak hielt einen spannenden und aufklärenden Vortrag zum Thema Suchtmittelgesetz, Sucht und Entstehung des Drogenhandels. Der interessante Einblick und die Aufklärung machte den Schülern der BHAK/BHAS Judenburg einmal mehr klar, wie wichtig es ist Eigenverantwortung zu übernehmen.

  • 03. Juli 2025
    Verabschiedung von OStR Mag. Anita Pickl-Herk in den wohlverdienten Ruhestand
    zum Beitrag
  • 23. Juni 2025
    BHAK/BHAS Judenburg als "expert+ Schule" ausgezeichnet
    zum Beitrag
  • 13. Juni 2025
    Projektpräsentation 3AK - Brüsselreise
    zum Beitrag

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Akzeptieren Sie die Verwendung aller Cookies um alle Funktionen zu aktivieren. Weitere Informationen