Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Judenburg
Klassenbuch Mein Office365 – Mails Beratung




© Belt Media 2025

Das Schuljahr 2022/23 steht vor der Tür

06. September 2022

Gemäß dem Motto „Mit Corona leben lernen“ lautet unser wichtigstes Ziel auch dieses Jahr, einen kontinuierlichen Präsenzunterricht zu gewährleisten und je nach Risikolage gezielt Sicherheits- und Präventionsmaßnahmen am Schulstandort zu setzen. Einschränkungen sollen deshalb auf ein absolut notwendiges Minimum reduziert werden und im Gleichklang mit den Regelungen in anderen Lebensbereichen stehen. Den Rahmen für alle in Österreich geltenden Corona-Maßnahmen bildet der Variantenmanagementplan der Bundesregierung. In diesem Sinne sind auch jene für den Schulbereich vorgesehenen Maßnahmen eng mit dem Gesundheitsministerium abgestimmt.

Wie wird der Schulstart im kommenden Schuljahr aussehen? – Empfehlungen für die erste Schulwoche

Nach Einschätzung des Gesundheitsministeriums ist aktuell in den ersten Septemberwochen von Szenario 2 auszugehen. Die für den Schulbereich relevanten Szenarien findet man auch online : www.bmbwf.gv.at/sichereschule.

In der ersten Schulwoche empfehlen wir die Durchführung von regelmäßigen Testungen: Die Schülerinnen und Schüler sollen am ersten Schultag nach Möglichkeit bereits getestet, sofern verfügbar am besten mittels PCR-Test, in die Schule kommen. Zur Sicherheit werden am Schulbeginn Antigentests durchgeführt.

Für die zweite Schulwoche erhalten alle Schülerinnen und Schüler, die das möchten, drei Antigentests für die Verwendung zu Hause, damit sie sich z. B. Sonntagabend oder Montagfrüh testen können. Hier steht zur Information auch der Variantenmanagementplan der Bundesregierung zur Verfügung.

Ich wünsche einen guten Start in das Schuljahr 2022/23 und noch schöne verbleibende Ferientage!

Liebe Grüße

HR Mag. Sonja Hofer Direktorin

  • 03. Juli 2025
    Verabschiedung von OStR Mag. Anita Pickl-Herk in den wohlverdienten Ruhestand
    zum Beitrag
  • 23. Juni 2025
    BHAK/BHAS Judenburg als "expert+ Schule" ausgezeichnet
    zum Beitrag
  • 13. Juni 2025
    Projektpräsentation 3AK - Brüsselreise
    zum Beitrag

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Akzeptieren Sie die Verwendung aller Cookies um alle Funktionen zu aktivieren. Weitere Informationen