
#hakhasjudenburg #entrepreneurship #entrepreneurshipweek #4ak #4bk #enma #ibus #ifte #wko
Eine Woche voller Ideen und kreativer Lösungen
Im Rahmen der diesjährigen Entrepreneurship- Week entwickelten in den Räumlichkeiten der WK Regionalstelle Murau-Murtal sieben Teams der Europa-HAK (4AK) und der Startup-HAK (4BK) ausgehend von sogenannten „Problemjournalen“ innovative Geschäftsideen. Diese Problemjournale waren in den Schwerpunktgegenständen der jeweiligen Zweige im Vorfeld der Entrepreneurship- Week im Unterricht vorbereitet worden.
Die sieben Teams setzten sich wie folgt zusammen (Reihenfolge per Los ermittelt):
Team 1: Close Again: Bianca Pabel, Leonie Rieger, Elena Reinisch (alle 4BK)
Team 2: Power It: Ana Tomic, Bleona Kicaj (beide 4BK), Simone Hyden, Daria Matosevic (beide 4AK)
Team 3: L’Odria: Deborah Barac, Sara Cosa, Rina Osmani, Lisa-Marie Rössler, Adelina Oprea (alle 4AK)
Team 4: R.V. Chains: Jacqueline Friedl, Clarissa Friedl, Imani Absajewa, Celine Klingsbigl (alle 4BK)
Team 5: Sun Screen: Vanessa Bucher, Lisa Glatz, Michelle Romirer, Anna Gitzoller (alle 4AK)
Team 6: CWAS: Lukas Führer, Paula Neissl, Pia Mednitzer, Iulian Vladu, Melanie Potocnik (alle 4AK)
Team 7: Ice Breaker: Alexandro Tomic, Justin Knotz, Laura Zwinger, Elias Sandtner, Bianca Suilea (alle 4AK)
Diese Ideen wurden umfassend validiert, um eine realistische Grundlage für ein Startup zu schaffen. Einige Phasen der Ideenentwicklung wurden auf Englisch absolviert. Die Ergebnisse spiegelten die Bemühungen von 4 insgesamt sehr intensiven Tagen wider, wobei aber auch der motivierende Spaß nie zu kurz kam.
Eine Jury mit erfolgreichen Entrepreneuren entschied über die aussichtsreichsten Geschäftsideen.
Die Jury setzte sich wie folgt zusammen:
Jürgen Ebner, IT Security & Operation
Christina Mandl, sustainability consultant
Silviu Reghin, PPT Computersteuerungen GmbH.
Nach spannenden Pitches gingen als Sieger hervor:
Platz 1: Close Again
Platz 2: Power It
Platz 3: Ice Breaker.
Wir gratulieren!
Wir bedanken uns herzlich bei den großartigen Coaches dieser Woche, das sind Luisa Schiffke (My Study Guide) und Felix Günther (Entrepreneur) für die erfolgreiche Betreuung;
der Jury für Bewertung und konstruktives Feedback;
der WKO für Mithilfe bei der oganisatorischen Vorbereitung und die Zurverfügungstellung der passenden Räumlichkeiten.
Diese Woche war aus unserer Sicht ein voller Erfolg mit großartigen Ergebnissen unserer Schülerinnen und Schüler, auf die wir sehr stolz sind!
Anita Pickl-Herk, Günter Bauer