
„Green Deal“, „Climate law“, „Fit for 55 »……Ein klimaneutrales Europa bis 2050, was bedeutet das alles?
Die 1AK war am 9. Februar 2023 bei der hybriden Euroscola Session dabei und konnte zu all diesen Themen und Vorhaben der EU Fragen stellen und Ideen posten.
Euroscola online ist ein Programm des Europäischen Parlaments, das Schülerinnen und Schülern aus allen EU-Mitgliedsstaaten ermöglicht, über die Plattform Interactio an einer Fragestunde mit EU-Abgeordneten teilzunehmen und über Slido schriftliche Beiträge einzureichen. So können an jeder Live-Veranstaltung neben den ungefähr 500 Schüler*innen, die zur Teilnahme im Plenarsaal in Straßburg eingeladen werden, bis zu 2000 weitere junge Leute teilnehmen.