Im Rahmen der diesjährigen Entrepreneurship- Week entwickelten in den Räumlichkeiten der WK Regionalstelle Murau-Murtal sieben Teams der Europa-HAK (4AK) und der Startup-HAK (4BK) ausgehend von sogenannten „Problemjournalen“ innovative Geschäftsideen.
Die sieben Teams setzten sich wie folgt zusammen (in zufälliger Reihenfolge):
- Team 1: NutriGuide: Lena-Marie Paurevic, Leonie Kreuzer, Lara Reitbauer und Tatjana Köhldorfer (alle 4AK)- eine App zur gesunden Ernährung
- Team 2: The Focus Cafe: Angelique Felfer (4AK), Marie Hausberger, Katharina Kelz, Elena Schloyer und Katharina Mainz (alle 4BK)- ein Cafe, um Lernen mit Freizeit zu verbinden
- Team 3: Legal Ease: Julius Trippold, Ferdinand Pfandl, Jonas Hussauf, Ianis Bodea und Lena Feier (alle 4BK)- die digitale Kanzlei der Zukunft
- Team 4: MindMate: Laura Leitner, Anna Spindlegger, Helena Stocker, Lena Jocham und Sarah Nowak (alle 4BK)- Hilfe für Jugendliche betreffend ihre mentale Gesundheit
- Team 5: PELL: Anna Kogler, Lena Pejic, Leora Malota, Eliska Holienkova und Phersis Danag (alle 4AK)- Hilfe bei der Jobsuche für Jugendliche
- Team 6: Voice of Women: Klara Pichler, Natalie Überer, Johanna Leitner und Lisa Hobelleitner (alle 4AK)- eine Initiative gegen Diskriminierung von Frauen im Arbeitsumfeld
- Team 7: Equal Pay: Emily Glabonjat, Valentina Wallner und Emilia Nothnagel (alle 4AK)- Gender Pay Gap
Diese Ideen wurden umfassend validiert, um eine realistische Grundlage für ein Startup zu schaffen. Die Ergebnisse spiegelten die Bemühungen von 4 insgesamt sehr intensiven Tagen wider, wobei aber auch der motivierende Spaß nie zu kurz kam.
Eine Jury mit erfolgreichen Entrepreneuren entschied über die aussichtsreichsten Geschäftsideen. Die Jury setzte sich wie folgt zusammen:
- Heidrun Girz, more innovation;
- Philipp Wagnest, FH Joaneum;
- Sonja Hofer, Direktorin unserer Schule.
Nach spannenden Pitches und intensiver Beratung der Jury gingen als Sieger hervor:
- Platz 1: Legal Ease
- Platz 2: Mind Mate
- Platz 3: Voice of Women.
Einen Sonderpreis (Social & Society Award) erhielt The Focus Cafe.
Wir gratulieren!
Wir bedanken uns herzlich bei den großartigen Coaches dieser Woche, das sind Veronika Agnes Kolb und Tim Gutmannsthal (beide Entrepreneure) für die erfolgreiche Betreuung; der Jury für Bewertung und konstruktives Feedback; der WKO für Mithilfe bei der organisatorischen Vorbereitung und die Zuverfügungtellung der passenden Räumlichkeiten.
Diese Woche war aus unserer Sicht ein voller Erfolg mit großartigen Ergebnissen unserer Schülerinnen und Schüler, auf die wir sehr stolz sind!
Günter Bauer, Judith Tatschl und Claudia Brandner